Schueler

Latein

Latein pixabay

 

 

 

 

 

 

 

Wenn du Latein wählst…..

….. lernst du den Alltag im alten Rom kennen und stellst Vergleiche an mit dem Leben heute.

….. erfährst du viel über die griechische und römische Götterwelt und liest spannende Erzählungen der Antike, so kannst du auch die Geschichte Europas besser verstehen.

….. übst und wiederholst du beim Übersetzen lateinischer Texte auch die deutsche Grammatik und kannst sie so besser verstehen. Auch das Verstehen von Fremdwörtern im Deutschen wird dir leichter fallen.

…. wirst du auch die romanischen Sprachen wie Spanisch oder Französisch später leichter lernen können. Wir vergleichen im Lateinunterricht auch andere Sprachen mit Latein.

…. bekommst du bei bestandener Klasse 10 das Latinum, das brauchst du für viele Studiengänge an der Universität.

 

Latein ist das richtige für dich…..

….. wenn du gerne in die Welt der Römer und Griechen eintauchen und auf faszinierende Weise die Bezüge zu unserem heutigen Leben und Denken erfahren möchtest.
….. wenn du mit Spaß und mit allen Sinnen lernen möchtest, sowohl detektivisches Kombinieren als auch kreatives Schreiben, Lateinisch sprechen und Szenen spielen.
….. wenn du beim Übersetzen auch Grammatik und Wortschatz der deutschen Sprache und deine Ausdrucksfähigkeit verbessern willst. Dabei erwirbst du auch eine höhere Lesekompetenz und bekommst mehr Sicherheit in der deutschen Sprache.
…. wenn du schon früh deine Fähigkeiten für die Oberstufe trainieren möchtest wie logisches Denken,  sprachlichen Ausdruck, Lernstrategien und Problemlösen.

 

Welches Lateinbuch findest du am LWG?

Wir arbeiten mit einem modernen, ansprechenden Lateinbuch (Pontes). Es gibt verschiedene Übungen für stärkere und schwächere Schüler und Schülerinnen, und es gibt auch Zusatzmaterial zu den Lektionen online.

Zum Buch gibt es ein ansprechendes Arbeitsheft, ein Grammatikbeiheft     und ein Vokabelheftchen.

 

Was lernst du?

Die Themen in Latein richten sich nach dem Hamburger Rahmenplan, unsere Schule hat ein eigenes Curriculum. In den ersten drei Lateinjahren lernst du die lateinische Sprache. Nebenher lernst du das Leben im alten  Rom und natürlich auch bekannte römische Persönlichkeiten kennen. Ab dem vierten Lateinjahr liest du Originallektüre. Du liest zum Beispiel Werke von Caesar und einige Reden Ciceros im Original. Wir lesen auch Gedichte im Originaltext, wie etwa die Carmina Burana aus dem Mittelalter.

Wann bekomme ich das Latinum?

Mit erfolgreichem Abschluss in Klasse 10 oder in Klasse 12 (bei Wahl ab Klasse 9 im Wahlpflichtbereich) bekommst du das Latinum.

 

Was machen wir sonst noch so?

Wir schauen, wo uns Latein auch heute noch begegnet, zum Beispiel in unserem Viertel. (Poster in der Stadt, Werbung, romanische Sprachen…)

Wir machen einen Stadtrundgang und besichtigen Inschriften.

Wir besuchen aktuelle Ausstellungen (zum Beispiel zu Gladiatoren oder zur  römischen Götterwelt).

Wir gestalten Poster mit lateinischen Redewendungen.

 

Bild2    Bild3 

 

 

 

Bild1